
15.00-15.30 Führung und Vortrag:
Sicherheit und Hochverfügbarkeit im
SICHEREN RECHENZENTRUM
Guided tour & Presentation:
Security and High Availability in THE
SECURE COMPUTER CENTRE
Rainer von zur Mühlen, VON ZUR
MÜHLEN’SCHE GmbH
Oliver Woll, I.T.E.N.O.S. GmbH
15.30-16.00 Netzlaufwerke für Arbeitsgruppen
verschlüsseln: – Worauf muss ich achten?
Encrypting Network Shares for
Workgroups: What aspects need to be
considered?
Christian Schröder, Glück & Kanja
Technology AG
16.00-16.30 Jedem dasselbe: PKI-Interoperabilität aus
Anwendersicht
Each the same: PKI interoperability for
user purposes
Arno Fiedler, Nimbus Network / TeleTrusT
Deutschland e.V.
16.30-18.00 IT-Security made in Germany – German
(English) Industries Presentation
Prof. Dr.-Ing. Heinz Thielmann,
Fraunhofer Institut für Sichere
Informationstechnologie SIT, Roadshow
Deutscher IT-Sicherheitsunternehmen
(Fraunhofer Institute for Secure
Information Technology SIT, Roadshow
of German IT-Security Companies)
Veranstalter/: von zur Mühlen‘sche GmbH, Bonn
Organizer
GDD-Forum
Convention Center (CC), Saal 12
Dienstag, 15. März 2005, 15.00-17.00 Uhr
Das Unternehmen als Multimedia – Anbieter
Der Arbeitnehmer als Nutzer von Multimedia – Angebote
des Unternehmens
Hans Groß, Datenschutzbeauftragter der Auto 5000 GmbH
und anderer Volkswagen Konzernbetriebe
Datenschutzgerechtes Internetangebot der Wirtschaft
Marco Mensen, Mitarbeiter des Landesbeauftragten für
den Datenschutz Niedersachsen
Jugendschutz und vertrauenswürdiger Zahlungsverkehr
via Internet
Johannes Feulner, Geschäftsführer der fun
communications GmbH, Karlsruhe
Leitung: Dr. Peter Münch, stellv.
Vorstandsvorsitzender der GDD e.V., Bonn
Veranstalter: GDD e.V., Bonn
Teilnahme: kostenfrei
Sprache: Deutsch
Security Software Area
Halle/hall 7, Stand B14
Die Deutsche Messe AG Hannover und PC Professionell
veranstalten zum zweiten Mal die „Security Software
Area”. Auf über 300 Quadratmetern entsteht so eine
unabhängige und objektive Plattform. Hier bekommen
Laien wie Experten gleichermaßen Hilfe, um ihre
Einzelplatz-Rechner oder kompletten Netzwerke gegen
Angriffe von außen und innen zu schützen. Auf zwei
getrennten Foren bietet die Security Software Area täglich
Vorträge zum Thema IT-Sicherheit.
Deutsche Messe AG Hannover and PC Professionell are
getting together for the second time to organize the
„Security Software Area“. This display, occupying more
than 300 m² of floor space, serves as an independent and
objective presentation platform. Here laymen and experts
alike will find the help they need to protect their stand-
alone PCs and computer networks against attack, both
from within and from without. Two separate forum areas
will host lectures on the subject of IT security every day
throughout the show.
Business Forum:
9.30-10.30 Das sichere Gateway
Oliver Karow,
Symantec Deutschland GmbH
10.30-11.30 Zeitgemäße Mechanismen zur Abwehr
unbekannter Internetbedrohungen
Markus Mertes, bydata AG
11.30-12.30 Secure Networks
Markus Nispel, Enterasys
12.30-13.30 Eliminating spam, virus, fraud and other
e-mail threats once and for all
Vanessa Wade, MailFrontier
13.30-14.30 2005 das Jahr der Webbedrohungen:
Viren, Phishing, Spyware . . .
Trend Micro Deutschland GmbH
14.30-15.30 Identity Centric Business – Where do you
start?
RSA Security GmbH
15.30-16.30 Der neue Schutz für clients und
mobile devices
Oliver Karow,
Symantec Deutschland GmbH
16.30-17.30 Infrastruktur-Sicherheit mit
Microsoft Produkten
Michael Kalbe, Microsoft GmbH
User Forum:
10.00-10.30 Spyware-Erkennung und
Spyware-Schutz
Webroot GmbH, Pascal Specht
10.30-11.00 Schutz für Handy und PC 2005
Rainer Link,
Trend Micro Deutschland GmbH
11.00-11.30 Herausforderung:
Unifi ed Threat Management
Jörg Lott, Sophos GmbH
11.30-12.00 Viren-Schutz in Unternehmens-
Netzwerken
Jürgen Jakob,
Jürgen Jakob Software-Entwicklung
11
Komentáře k této Příručce